Tiefenfiltration
Tiefenfiltration oder Klärung dient der Reduzierung von Verunreinigungen und Partikeln wie Zellen, Zelltrümmern und großen Aggregaten in der Zellkulturernte, die für nachfolgende Aufreinigungsprozesse verwendet wird. Die Tiefenfilter der Masterfilter LCMZ-Serie bestehen aus hochreiner Zellulose und anorganischem Filterhilfsmittel in ein- oder zweilagiger Ausführung. Die LCMK-Serie besteht aus hochreiner, kreuzgewebter Lignozellulose mit Aktivkohlepulver.
LCMZ Filtermodule - Lignozellulose mit anorganischem Filterhilfsmittel

Die Masterfilter LCMZ Filtermodule bestehen aus hochreiner Lignozellulose und anorganischem Filterhilfsmittel. Die innere dreidimensionale Struktur macht sie zu einem Tiefenfiltermedium und bietet gleichzeitig hervorragende Filtrationseffizienz, hohe Schmutzaufnahmekapazität und eine längere Lebensdauer. Der geringe Anteil an Kunstharz im Filterpapier verbessert nicht nur die Nassfestigkeit, sondern sorgt auch für eine positive Ladung, die die Adsorptionseffizienz gewährleistet.
LCMK Filtermodule - Lignozellulose und Aktivkohlepulver

Die Masterfilter LCMK Filtermodule bestehen aus hochreiner, kreuzgewebter Lignozellulose und Aktivkohlepulver. Die innere poröse dreidimensionale Struktur mit großer innerer Oberfläche bietet hervorragende Filterleistung und hohe Schmutzaufnahmekapazität für Tiefenfiltrationsanwendungen.
LCFG Tiefenfilter-Gehäuse

Die Masterfilter LCFG geschlossenen Filtergehäuse bestehen aus einem Unterteil mit drei Standfüßen und einem abnehmbaren Gehäusedom. Das Unterteil mit Ein- und Auslassstutzen enthält die Zentrier- und Befestigungseinheit zur Aufnahme des Tiefenfilters mit einem Flachadapter oder Doppel-O-Ring-Adapter. Die Verbindung zwischen dem flachen Unterteil und dem Gehäusedom erfolgt über einen Schnellverschluss wie eine V-Band- oder Rathermann-Klemme. Die Modulfiltergehäuse sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich.